Die Schulsozialarbeit stellt sich vor:

Hallo, mein Name ist Hendrik Mansholt, ich bin staatlich anerkannter Sozialarbeiter und ich arbeite seit August 2022 als Schulsozialarbeiter an der Grundschule Falkstraße.

Meine Angebote…

… für Schüler*innen:

-          Ich höre zu bei Fragen und Problemen

-          Ich unterstütze bei Schwierigkeiten mit Freunden und/oder Familie

-          Ich biete Einzel- und Gruppenangebote zu individuellen Schwerpunkten

-          Ich bin in den großen Pausen auf dem Schulhof stets ansprechbar

 

… für Eltern:

-          Ich unterstütze bei Erziehungsfragen

-          Ich berate bei schulischen Fragestellungen

-          Ich vermittle an weitergehende Hilfsangebote

-          Ich Unterstütze bei Fragen zum Bildungs- und Teilhabepaket (BuT)

 

… für die Schule allgemein:

-          Ich berate Lehrkräfte bei sozialpädagogischen Fragen

-          Ich unterstütze bei der Stärkung des Miteinanders

-          Ich biete die Streitschlichter AG an

-          Ich unterstütze bei der Vernetzung mit anderen soz. Einrichtungen

 

Alle Gespräche unterliegen selbstverständlich der Schweigepflicht! Die Angebote der Schulsozialarbeit sind freiwillig.

 

Kontakt:

Hendrik Mansholt

Tel.: 0151 61 86 04 16

E-Mail: mansholt@gsfalk.de

Büro: Schulbücherei (R204)

Offene Sprechstunde: Mo. und Mi. 15:00 Uhr - 16:00 Uhr

Termine nach Vereinbarung

Über den Button unten kommen Sie auf die offizielle Website des Kreises Herford. Hier können sämtliche Informationen zu dem Thema Bildung und Teilhabe eingesehen werden. Weiter unten auf der Seite befinden sich auch die Antragsformulare zum Ausdrucken. Wenn Sie Fragen oder keine Möglichkeit zum Ausdrucken haben sollten, können Sie mich gerne kontaktieren!

Hier können Sie den aktuellen Grundantrag für Bildung und Teilhabe herunterladen

 

Download
Grundantrag Bildung und Teilhabe
Grundantrag BuT.pdf
Adobe Acrobat Dokument 201.1 KB