Begegnungen zwischen Kindern und Kultur schaffen–
ein ganzes (Grundschul-)Leben lang–
das ist das Ziel des Projekts „Kulturstrolche“.
Wer Kultur früh kennen lernt, selbstverständlich Museen, Archive und Konzerte besucht, Schauspieler oder Künstlerinnen befragt, will nicht nur Zuschauerin und Zuschauer bleiben, sondern sucht
einen eigenen Ausdruck.
Je stärker Kulturorte sich Kinderfragen stellen, desto überzeugender arbeiten sie an ihrem Profil, desto interessanter sind sie für Kinder.
Die Kulturstrolche lernen alle Kultursparten kennen, sie sammeln Eindrücke und dokumentieren jeden Kulturbesuch durch einen Sticker in ihrem persönlichen Kulturstrolche-Sammelheft.
Das Projekt Kulturstrolche wird vom zweiten bis zum vierten Schuljahr durchgeführt. Pro Schuljahr werden zwei Kulturveranstaltungen wahrgenommen. Es entstehen keine zusätzlichen Kosten. Sogar ein
Bus zum Aufsuchen der außerschulischen Lernorte wird kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Infos unter:
Grundschule Falkstraße
Falkstraße 10
32052 Herford
Tel: 05221/189 4000
Fax: 05221/189 4004
E-mail :
gs-falkstrasse@ herford.de
Schulleiterin:
Silke Leuchter
Tel.: 05221/189 4002
Konrektorin:
Petra Wiegers-Mattern
Tel.: 05221/189 4003
Sekretärin:
Bettina Wißmann
Tel: 05221/189 4001
Mo.- Fr. von
7.30 - 12.30 Uhr
Hausmeister:
Yorck Herzberg
05221/189 4019
Teamleiterin OGS:
Heike Weinhorst
Tel.: 05221/189 4011
Mo.-Fr. von
8.00 - 16.00 Uhr,
außer mittwochs
E-mail :
weinhorst@gsfalk.de
Schulsozialarbeiterin:
NN
Tel.:
Offene Sprechstunde für Eltern:
nach Absprache
E-mail :